Chronischer Schmerz: Neue Wege jenseits der Tablette – Hirschhausen und der Schmerz
In deutschen Haushalten sind sie allgegenwärtig: Schmerzmittel. Jährlich werden über hundert Millionen Packungen verkauft – Tendenz steigend. Jeder dritte Erwachsene greift innerhalb eines Monats zu scheinbar harmlosen Pillen und Tabletten. Doch hinter dieser Selbstverständlichkeit verbirgt sich eine stille Gesundheitskrise, der Dr. Eckart von Hirschhausen in seiner aktuellen Dokumentation nachgeht. Wenn Medikamente Organe zerstören Die Recherchen führen zu erschütternden Patientenschicksalen. Der ehemalige Profifußballer Ivan Klasnic zerstörte sich mit zu viel Diclofenac, bekannt unter dem Handelsnamen Voltaren, seine Nieren und benötigte eine Transplantation. Dies ist kein Einzelfall: Expertenschätzungen gehen davon aus, dass etwa zehn Prozent der Dialyse-Patienten in Deutschland [...]